SkyRC Setup System 1:10 Offroad Buggy - Schwarz

SkyRC Setup System 1:10 Offroad Buggy - Schwarz

10790 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager!

  • SK-600149-01
Dank diesem Sky RC Setup System in elegantem Schwarz, das speziell für 1:10 Buggys entwickelt... mehr
SkyRC Setup System 1:10 Offroad Buggy - Schwarz

Dank diesem Sky RC Setup System in elegantem Schwarz, das speziell für 1:10 Buggys entwickelt wurde, können komfortable und einfach nahezu alle wichtigen und ausschlaggebenden Parameter optimiert werden.
Denn je besser ein Fahrzeug eingestellt ist, desto größer ist natürlich auch der anschließende Fahrspaß und die Performance.

Einstellbare Parameter

  • Sturz- (+/- 10°)
  • Spur (+/- 40°)
  • Nachlauf (+/- 20°)
  • Lenkung

Lieferumfang
4x Einstellehren (Aluminium) mit Aufhängung
1x Spurlehre (Acrylglas)

So funktioniert ein Setup-System bei einem 1:10 RC-Car

Für ambitionierte Fahrer im RC-Modellbau ist ein präzise abgestimmtes Fahrzeug der Schlüssel zum Erfolg. Ein Setup-System hilft dabei, Fahrwerksparameter exakt zu messen und gezielt einzustellen – für bessere Performance auf der Strecke. Hier erklären wir, wie man ein Setup-System bei einem ferngesteuerten 1:10 RC-Car richtig einsetzt.

Was ist ein Setup-System?

Ein Setup-System ist ein spezielles Messwerkzeug, das zur Fahrwerksvermessung eines RC-Cars dient. Es besteht in der Regel aus MessplattenMesslinealen und Winkelanzeigen, die anstelle der Räder montiert werden. Damit lassen sich wichtige Parameter wie:

  • Spur (Toe-In/Toe-Out)

  • Sturz (Camber)

  • Nachlauf (Caster)

  • Lenkeinschlag (Ackermann)

präzise messen und justieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Setup-System einsetzen

1. Fahrzeug vorbereiten

  • Reifen abnehmen

  • Sicherstellen, dass alle Fahrwerkskomponenten frei beweglich sind

  • Fahrzeug auf einer ebenen Fläche positionieren

2. Setup-System montieren

  • Setup-Platten an den Achsschenkeln oder Radträgern anbringen (statt der Räder)

  • Darauf achten, dass die Platten fest und gerade sitzen

3. Spureinstellung messen

  • Mithilfe der Messskalen die Differenz zwischen Vorder- und Hinterkante der Setup-Platten ablesen

  • Über die Spurstangen die Toe-In (Vorspur) oder Toe-Out (Nachspur) exakt einstellen

4. Sturz kontrollieren

  • Die integrierte Camber-Lehre an den Setup-Platten nutzen

  • Negativen oder positiven Sturz je nach Streckenanforderung einstellen (üblich: -1° bis -3°)

5. Nachlauf und Lenkung justieren

  • Nachlaufwinkel mit Hilfe spezieller Caster-Tools oder anhand der Setup-Daten kontrollieren

  • Ackermann (Lenkgeometrie) prüfen und ggf. anpassen

6. Doppelte Kontrolle

  • Nach jeder Verstellung noch einmal messen

  • Setup symmetrisch auf beiden Seiten einstellen

7. Setup dokumentieren

  • Alle Werte schriftlich festhalten (Setup-Sheet)

  • So lassen sich Setups für unterschiedliche Strecken oder Bedingungen leicht reproduzieren

Warum ist ein Setup-System so wichtig?

Ein exakt eingestelltes Fahrwerk sorgt für:

  • Mehr Fahrstabilität

  • Besseres Kurvenverhalten

  • Gleichmäßigen Reifenverschleiß

  • Planbare Performance auf unterschiedlichen Streckenbelägen

Gerade im Wettbewerbsbereich des 1:10 RC-Car Sports (z. B. Touring Cars oder Buggy-Klasse) ist ein gutes Setup der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.

Tipp: Regelmäßig prüfen

Auch nach Crashs oder intensiven Einsätzen empfiehlt es sich, das Fahrzeug mit dem Setup-System neu zu vermessen. Kleinste Abweichungen können das Fahrverhalten deutlich verändern.

Technische Spezifikation
Setup Werkzeuge: Setup System

Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

Robitronic Electronic Ges.m.b.H
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
AUT
https://shop.robitronic.com/
esales@robitronic.com

Hersteller / Manufacturer

SkyRC Technology Co.,Ltd.
Floors 4,5,8, Building 4, Meitai Industrial Park, Guanguang Road, Guanlan, Longhua District, Shenzhen
CN
https://www.skyrc.com/
info@skyrc.com

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Zuletzt angesehen