SkyRC BD250 Akku Entladegerät 35A, 250W
- Artikel-Nr.: SK-600133-01
Einfach, robust und unglaublich leistungsstark - das ist das neue Entladegerät BD250 von SkyRC. Nahezu jeder Akku, ganz egal welcher Typ und welche Größe, kann zum Entladen verwendet werden. Aber auch das Messen der Akkukapazitäten ist mit dem BD250, Nachfolger des BD200, ein Kinderspiel. Nicht nur, dass das Gerät im Vergleich zum Vorgänger wesentlich verbessert wurde. Es ist auch stylisch und klein, besitzt dazu ein hochmodernes Kühlsystem und IXYS-MOSFETs stellen sicher, dass ein erfolgreiches Entladen bei konstanten 250W möglich wird.
Eigenschaften
- Bahnbrechendes Kühlungssystem
- Einfache und innovative Bedienung
- Überarbeitete Gerätesicherung für einfacheren Austausch
- 40A Ersatz-Flachsicherung inklusive
- Nahezu jeder Akku zum Anschluss kompatibel
- USB-Anschluss zur PC-Verbindung und Software-Updates
- Mit dazugehörigem Computerprogramm im 30 Sekunden-Intervall noch mehr Daten zur Leistungsoptimierung erhalten
Technische Daten:
Entladespannungsbereich: | 5.40 - 35.00V |
Unterspannungsalarm: | <5,2V |
Überspannungsalarm: | >35V Max. |
Max. Entladeleistung: | 250W |
Entladestrombereich: | 0.01 - 35.00A |
Zellenanzahl: | LiPo: 2-8S, LiHV: 2-8S, NiMH: 6-20 Zellen |
Stromverbrauch im Sleep Modus: | <100uA |
Strom Anzeigegenauigkeit: | 0.01 - 10.00A ±60mA 10.00 - 35.00A ±3% |
Spannung Anzeigegenauigkeit: | 5.4 - 10V <80mV 10 - 20V <120mV 20 - 35V <160mV |
Kapazität Anzeigegenauigkeit: | +-3% |
Gewicht: | 879g |
Abmessungen: | 136.6 x 104.8 x 107mm |
Lieferumfang:
- BD250 Entladegerät
- Entladekabel mit XT60-Stecker
- 40A Ersatz-Flachsicherung
- Bedienungsanleitung
Wozu Akkus entladen?
1. Zellenausgleich verbessern
Ein moderates Entladen kann helfen, die Spannung der einzelnen Zellen anzugleichen. Besonders bei Akkus, bei denen die Zellen leicht auseinanderdriften, erleichtert das dem Ladegerät später das Balancieren (Cell Balancing) beim Laden.
2. Kapazität vollständig nutzbar machen
Durch das Entladen auf ein definiertes, niedriges Spannungsniveau (typisch ca. 3,5–3,7V pro Zelle) wird sichergestellt, dass beim nächsten Laden der Akku möglichst seine volle Kapazität aufnimmt. Das ist vor allem interessant, wenn man maximale Spannung („Top Voltage“) und Energieausbeute im nächsten Heat möchte.
3. Spannungsspitzen im nächsten Heat optimieren
In bestimmten Klassen (insbesondere bei Stock-Klassen oder kontrollierten Motoren), kann gezieltes Entladen dazu führen, dass der Akku beim nächsten Laden etwas „frischer“ oder „aggressiver“ wirkt, weil er bei vollem Ladestand höhere Spannungsspitzen liefert (z. B. mehr Punch beim Beschleunigen).
4. Temperaturmanagement
Ein kontrolliertes Entladen senkt auch die Akkutemperatur für das darauffolgende Laden — wichtig, wenn der Akku direkt nach einem Lauf noch warm ist. LiPos mögen es nicht, heiß gelagert oder heiß geladen zu werden.
Wichtig: Risiken & Grenzen
-
Nie unter 3,0V/Zelle entladen! Tieferes Entladen schadet der Chemie und kann Zellen dauerhaft schädigen.
-
Kein „Zwangsentladen“ nach jedem Lauf nötig — nur gezielt, wenn das Setup oder die Rennstrategie es erfordern.
-
Entladeströme moderat halten — 1–5A sind üblich, je nach Akkukapazität.
-
LiPo Storage-Modus ≠ Rennvorbereitung — Storage-Spannung (~3,8V/Zelle) dient für Lagerung, nicht direkt für Rennen.
Kurz gesagt:
Gezieltes Entladen vor dem Laden kann helfen, den Akku für maximale Performance in der nächsten Rennsession vorzubereiten (bessere Balance, höhere Spitzenleistung). Es sollte aber kontrolliert und bewusst eingesetzt werden, sonst droht mehr Schaden als Nutzen.
Elektronik: | Entladegeräte |
Ergänzende Informationen / Additional information
Verantwortlicher / Responsible
Robitronic Electronic Ges.m.b.H
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
AUT
https://shop.robitronic.com/
esales@robitronic.com
Hersteller / Manufacturer
SkyRC Technology Co.,Ltd.
Floors 4,5,8, Building 4, Meitai Industrial Park, Guanguang Road, Guanlan, Longhua District, Shenzhen
CN
https://www.skyrc.com/
info@skyrc.com
![]() | ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard. |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults. |