CAYOTE Racing 5500mAh 2S Shorty LiPo Akku 7,6V 145C 203g
- Artikel-Nr.: CA-552S145
CAYOTE Racing 2S Shorty LiPo Akku mit einer Kapazität von 5500mAh bei 7,6V und 145C.
Technische Daten:
- Kapazität: 5500mAh
- Gewicht: 203g (+- 5%)
- Höhe des Akkus: 22,2mm
- C-Rate: 145C
- Wattstunden: 41,8
- Abmessungen (L x B): 95,6 x 46,2mm
- Stecker: 5mm Buchsen
Informationen rund um LiPo-Akkus
LiPo steht für Lithium-Polymer und gilt als der Akku der Zukunft, der längere Laufzeiten und höhere Leistung bietet. Auch die hohe Anzahl möglicher Ladezyklen spricht für ihn. Die Lebensdauer wird je nach Hersteller mit 300 bis 600 Ladezyklen angegeben. Zudem haben LiPo-Akkus keinen Memory-Effekt, was bedeutet, dass sie ihre Kapazität über ihre gesamte Lebensdauer weitgehend beibehalten, mit nur geringfügigen Einbußen von etwa 20 %. Diese Lebensdauer verkürzt sich jedoch, wenn sie nicht bei einer Lagerspannung von 3,8V aufbewahrt werden. Nach jeder Nutzung sollte daher der Akku auf diese Spannung geladen werden.
Das Laden von LiPo-Akkus
Wenn Sie einen LiPo-Akku kaufen, muss dieser zunächst aufgeladen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass das Ladegerät mit dem LiPo-Akku kompatibel ist. Diese Information finden Sie in der Regel auf dem Ladegerät, der Verpackung oder im Handbuch. Haben Sie ein passendes Ladegerät, müssen Sie die korrekten Einstellungen zum Laden des Akkus kennen.
Es ist wichtig zu verstehen, was die Angaben auf dem Akku bedeuten: Ein LiPo-Akku besteht aus mindestens einer Zelle, die üblicherweise 3,7 Volt hat. Der „S“-Wert gibt die Anzahl der Zellen an. Ein 2S-Akku hat also 7,4 Volt (oder 7,6V Volt bei einem High Volt Akku). Die Stromangabe in Ampere zeigt, wie viel Strom der Akku liefern kann.
Was ist der C-Wert
Die „C“-Angabe ist ein wichtiger Faktor für das Laden und Entladen. Sie gibt an, wie hoch der Strom für kurze Zeit aus dem Akku entnommen werden kann. Dazu multipliziert man den Ampere-Wert mit dem „C“-Wert. Einfacher ausgedrückt: Ein Akku mit 6000mAh und 50C kann bis zu 300 A am Ausgang liefern. Man sagt: Je höher der C-Wert ist, umso mehr Druck (Punch) bietet der Akku beim fahren auf der Strecke an!
Die Sicherheit – ein wichtiges Thema
LiPo-Akkus erfordern besondere Sicherheitsvorkehrungen. Viele haben schon von explodierenden Akkus gehört. Häufige Ursachen dafür sind Überladen oder mechanische Beschädigung. Um das Risiko zu minimieren, sollten Sie stets ein LiPo-Ladegerät mit den richtigen Einstellungen verwenden. Zusätzlich empfiehlt es sich, den Akku in einer LiPo-Safe-Tasche zu laden und auch bei der richtigen Lagerspannung in dieser aufzubewahren.
Wie lagere ich LiPo Akkus?
Die richtige Lagerung von LiPo-Akkus ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Wenn sie länger als zwei Wochen entweder leer oder vollständig aufgeladen gelagert werden, kann dies die Leistung und Lebensdauer stark beeinträchtigen. Verwenden Sie bei längerer Nichtnutzung (mehr als eine Woche) ein programmierbares Ladegerät, um den Akku im Storage-Lademodus auf die Lagerspannung zu bringen. Ist kein solches Gerät verfügbar, laden Sie den Akku etwa zur Hälfte der Zeit auf, die normalerweise für eine vollständige Ladung nötig wäre.
Über Team Cayote
Team Cayote ist ein aufstrebendes Unternehmen in der Welt des RC-Rennsports, das sich auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Elektroniksysteme für 1:10 und 1:8 Modelle spezialisiert hat. Mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Fachleuten, die über 15 Jahre Erfahrung in der RC-Industrie verfügen, verfolgt Team Cayote das Ziel, innovative und leistungsstarke Produkte für professionelle RC-Rennfahrer anzubieten. CayoteCayote
Produktportfolio
Das Sortiment von Team Cayote umfasst:
-
ESCs (Electronic Speed Controllers): Leistungsstarke Regler wie der Crest X ESC bieten zuverlässige Stromübertragung und präzise Steuerung für optimale Fahrzeugleistung. Cayote+2Cayote+2Cayote+2
-
Motoren: Hochentwickelte Motoren, die in Zusammenarbeit mit professionellen Fahrern entwickelt wurden, um maximale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.
-
LiPo-Akkus: Hochleistungsakkus mit hoher Kapazität und Entladerate, die für längere Fahrzeiten und konstante Leistung sorgen.
-
Zubehör: Verschiedene Zubehörteile wie Bluetooth-Module zur Feinabstimmung der ESC-Einstellungen und zur Überwachung der Fahrzeugleistung.
Internationale Präsenz
Team Cayote hat sich schnell einen Namen in der globalen RC-Community gemacht und ist in über 50 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten. Die Produkte des Unternehmens werden von professionellen Fahrern auf internationalen Wettkämpfen eingesetzt, was die Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte unterstreicht.
Fazit
Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Leistung und Kundenzufriedenheit positioniert sich Team Cayote als führender Anbieter von RC-Elektroniksystemen. Ob für ambitionierte Hobbyfahrer oder professionelle Rennfahrer – die Produkte von Team Cayote bieten die nötige Leistung und Zuverlässigkeit, um auf der Rennstrecke erfolgreich zu sein.
Für weitere Informationen und Produkte besuchen Sie die offizielle Website von Team Cayote: cayote.com
Bauart: | Shorty |
Kapazität: | ≥ 5.000 mAh |
Spannung: | 7,6 V |
Gewicht: | ≥ 200 g |
Stecker: | 5 mm |
Ergänzende Informationen / Additional information
Verantwortlicher / Responsible
ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de
Hersteller / Manufacturer
Shenzhen Cayote Technology Co., Ltd
Room 1901, Building 5, Phase 1, Wanze Yunding Shangpin Garden, No.2 Liantangwei No. Five Road, Meijing Community, Meilin Street, FutianDistrict, Shenzhen
CN
https://cayote.com/
info@teamcayote.com
![]() | ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard. |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults. |