







CAYOTE Racing CREST X EVO Fahrtenregler ESC 160A
CAYOTE Racing CREST X EVO Fahrtenregler ESC 160A
Team Cayote hat offiziell seinen brandneuen Fahrtenregler Crest X Evo vorgestellt, der im Vergleich zum Crest X eine fünfmal höhere Rechenleistung erreicht. Der Crest X EVO ist mit einer leistungsstarken ARM-Architektur ausgestattet, die über einen 32-Bit-Cortex-M4-Kernprozessor mit einer Taktrate von bis zu 108 MHz verfügt. Dadurch werden komplexe Berechnungen schneller verarbeitet, was zu einer Verbesserung der Beschleunigungs- und Bremsleistung führt.
Diese deutliche Leistungssteigerung sorgt für eine höhere Reaktionsfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten und Multitasking-Steuerungen sowie für eine verbesserte Zuverlässigkeit und Präzision bei Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf.
Hauptmerkmale
- Metallrahmen-Lüfter mit Vier-Lüftungs-Kühlsystem
- Außergewöhnliche Rechenleistung, blitzschnelle Reaktion
- Anpassbare externe Schalterschnittstelle
- Erweiterter Verpolungsschutz + umfassende Sicherheitsausstattung
- Drahtlose Steuerung über BTUNE-Modul
- APP-Datenprotokollierungsfunktion
- Führend in der Beschleunigungsrevolution
- Präzise PWM-Frequenzabstimmung für Gas und Bremse
-
Elektronische Fahrtenregler im RC-Modellbau – Mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß
Elektronische Fahrtenregler (kurz ESC – Electronic Speed Controller) sind das Herzstück moderner RC-Modelle. Egal ob RC-Auto, Flugzeug, Helikopter oder Boot – ohne einen präzise arbeitenden Fahrtenregler lassen sich Geschwindigkeit und Fahrverhalten nicht optimal steuern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien elektronischer Fahrtenregler für den RC-Modellbau.
Was ist ein elektronischer Fahrtenregler?
Ein elektronischer Fahrtenregler steuert die Drehzahl des Elektromotors in einem ferngesteuerten Modell. Er empfängt Signale vom Empfänger (Receiver) und reguliert entsprechend die Leistung, die an den Motor weitergegeben wird. Dadurch können Sie präzise Gas geben, bremsen und (bei bidirektionalen Reglern) auch rückwärts fahren.
Moderne ESCs bieten darüber hinaus zahlreiche Zusatzfunktionen wie:
-
Soft Start für sanftes Anfahren
-
Bremsmodi (z. B. Drag Brake für Crawler)
-
Motor Timing für feinjustierte Leistung
-
LiPo-Unterspannungsschutz für Akkusicherheit
Brushed oder Brushless – Welche Art von Fahrtenregler ist die richtige?
Bei elektronischen Fahrtenreglern unterscheidet man zwischen Brushed Reglern für Bürstenmotoren und Brushless Reglern für bürstenlose Motoren.
Brushed ESC
-
Einfach aufgebaut
-
Günstiger
-
Für Einsteiger geeignet
Brushless ESC
-
Höhere Effizienz
-
Mehr Leistung und Lebensdauer
-
Ideal für ambitionierte Piloten und Racer
Wichtig: Brushed und Brushless Systeme sind nicht untereinander kompatibel. Achten Sie daher darauf, dass Fahrtenregler und Motor zueinander passen.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines ESC
Wenn Sie einen elektronischen Fahrtenregler für Ihr RC-Modell kaufen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
-
Strombelastbarkeit (Ampere): Muss zur Leistungsaufnahme des Motors passen
-
Zellzahl (S): Kompatibilität mit dem verwendeten Akku (z. B. 2S, 3S LiPo)
-
Betriebsart: Vorwärts / Rückwärts / Bremse – je nach Einsatzzweck
-
Programmierung: Viele hochwertige ESCs lassen sich via Program Card oder Software individuell konfigurieren
Fazit: Der richtige Fahrtenregler macht den Unterschied
Ein hochwertiger elektronischer Fahrtenregler optimiert das Fahrverhalten Ihres RC-Modells spürbar. Ob Sie ein leistungsstarkes Brushless-System für Highspeed-Rennen suchen oder einen feinfühligen Regler für Scale-Modelle – mit der richtigen Wahl holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus.
Tipp: Achten Sie auf Markenqualität von bewährten Herstellern wie z.B. Cayote, oder Hobbywing, um langfristig Spaß und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
-
Ergänzende Informationen / Additional information
Verantwortlicher / Responsible
ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de
Hersteller / Manufacturer
Shenzhen Cayote Technology Co., Ltd
Room 1901, Building 5, Phase 1, Wanze Yunding Shangpin Garden, No.2 Liantangwei No. Five Road, Meijing Community, Meilin Street, FutianDistrict, Shenzhen
CN
https://cayote.com/
info@teamcayote.com
![]() |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard. |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults. |
Fahrzeug Elektronik: | Fahrtenregler |
---|








CAYOTE Racing CREST X EVO Fahrtenregler ESC 160A
CAYOTE Racing CREST X EVO Fahrtenregler ESC 160A
Team Cayote hat offiziell seinen brandneuen Fahrtenregler Crest X Evo vorgestellt, der im Vergleich zum Crest X eine fünfmal höhere Rechenleistung erreicht. Der Crest X EVO ist mit einer leistungsstarken ARM-Architektur ausgestattet, die über einen 32-Bit-Cortex-M4-Kernprozessor mit einer Taktrate von bis zu 108 MHz verfügt. Dadurch werden komplexe Berechnungen schneller verarbeitet, was zu einer Verbesserung der Beschleunigungs- und Bremsleistung führt.
Diese deutliche Leistungssteigerung sorgt für eine höhere Reaktionsfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten und Multitasking-Steuerungen sowie für eine verbesserte Zuverlässigkeit und Präzision bei Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf.
Hauptmerkmale
- Metallrahmen-Lüfter mit Vier-Lüftungs-Kühlsystem
- Außergewöhnliche Rechenleistung, blitzschnelle Reaktion
- Anpassbare externe Schalterschnittstelle
- Erweiterter Verpolungsschutz + umfassende Sicherheitsausstattung
- Drahtlose Steuerung über BTUNE-Modul
- APP-Datenprotokollierungsfunktion
- Führend in der Beschleunigungsrevolution
- Präzise PWM-Frequenzabstimmung für Gas und Bremse
-
Elektronische Fahrtenregler im RC-Modellbau – Mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß
Elektronische Fahrtenregler (kurz ESC – Electronic Speed Controller) sind das Herzstück moderner RC-Modelle. Egal ob RC-Auto, Flugzeug, Helikopter oder Boot – ohne einen präzise arbeitenden Fahrtenregler lassen sich Geschwindigkeit und Fahrverhalten nicht optimal steuern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien elektronischer Fahrtenregler für den RC-Modellbau.
Was ist ein elektronischer Fahrtenregler?
Ein elektronischer Fahrtenregler steuert die Drehzahl des Elektromotors in einem ferngesteuerten Modell. Er empfängt Signale vom Empfänger (Receiver) und reguliert entsprechend die Leistung, die an den Motor weitergegeben wird. Dadurch können Sie präzise Gas geben, bremsen und (bei bidirektionalen Reglern) auch rückwärts fahren.
Moderne ESCs bieten darüber hinaus zahlreiche Zusatzfunktionen wie:
-
Soft Start für sanftes Anfahren
-
Bremsmodi (z. B. Drag Brake für Crawler)
-
Motor Timing für feinjustierte Leistung
-
LiPo-Unterspannungsschutz für Akkusicherheit
Brushed oder Brushless – Welche Art von Fahrtenregler ist die richtige?
Bei elektronischen Fahrtenreglern unterscheidet man zwischen Brushed Reglern für Bürstenmotoren und Brushless Reglern für bürstenlose Motoren.
Brushed ESC
-
Einfach aufgebaut
-
Günstiger
-
Für Einsteiger geeignet
Brushless ESC
-
Höhere Effizienz
-
Mehr Leistung und Lebensdauer
-
Ideal für ambitionierte Piloten und Racer
Wichtig: Brushed und Brushless Systeme sind nicht untereinander kompatibel. Achten Sie daher darauf, dass Fahrtenregler und Motor zueinander passen.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines ESC
Wenn Sie einen elektronischen Fahrtenregler für Ihr RC-Modell kaufen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
-
Strombelastbarkeit (Ampere): Muss zur Leistungsaufnahme des Motors passen
-
Zellzahl (S): Kompatibilität mit dem verwendeten Akku (z. B. 2S, 3S LiPo)
-
Betriebsart: Vorwärts / Rückwärts / Bremse – je nach Einsatzzweck
-
Programmierung: Viele hochwertige ESCs lassen sich via Program Card oder Software individuell konfigurieren
Fazit: Der richtige Fahrtenregler macht den Unterschied
Ein hochwertiger elektronischer Fahrtenregler optimiert das Fahrverhalten Ihres RC-Modells spürbar. Ob Sie ein leistungsstarkes Brushless-System für Highspeed-Rennen suchen oder einen feinfühligen Regler für Scale-Modelle – mit der richtigen Wahl holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus.
Tipp: Achten Sie auf Markenqualität von bewährten Herstellern wie z.B. Cayote, oder Hobbywing, um langfristig Spaß und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
-
Fahrzeug Elektronik: | Fahrtenregler |
---|
Ergänzende Informationen / Additional information
Verantwortlicher / Responsible
ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de
Hersteller / Manufacturer
Shenzhen Cayote Technology Co., Ltd
Room 1901, Building 5, Phase 1, Wanze Yunding Shangpin Garden, No.2 Liantangwei No. Five Road, Meijing Community, Meilin Street, FutianDistrict, Shenzhen
CN
https://cayote.com/
info@teamcayote.com
![]() |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard. |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults. |
Fahrzeug Elektronik: | Fahrtenregler |
---|